Warum kann grünes Karborund GC als verschleißfester Zusatzstoff zur Herstellung von Antihaftbeschichtungen für Pfannen verwendet werden?

Warum kann grünes Carborundum GC als verschleißfester Zusatzstoff zur Herstellung von Antihaftbeschichtungen für Pfannen verwendet werden?
Grünes Carborundum GC kann als verschleißfester Zusatzstoff zur Herstellung von Antihaftbeschichtungen für Pfannen verwendet werden, hauptsächlich aufgrund seiner einzigartigen physikalischen und chemischen Eigenschaften, durch die es in Kochumgebungen mit hohen Temperaturen und hoher Reibung eine Schlüsselrolle spielt. Die Hauptmerkmale von grünem Carborundum GC sind:
I. Chemische Zusammensetzung und Sicherheit
‌ Hohe Reinheit‌: Der Gehalt von grünem Carborundum GC (SiC) beträgt ≥98 %, was seine hohe Härte und chemische Stabilität sicherstellt.
‌ Extrem geringer Schwermetallrückstand‌ : Der Gehalt an Schwermetallen wie sechswertigem Chrom muss <0,01 ppm (0,01 mg/kg) betragen, um die Sicherheit der Beschichtung bei Kontakt mit Lebensmitteln zu gewährleisten.
‌Verunreinigungskontrolle‌ : Freier Kohlenstoff (FC) ≤0,2 %, Eisenoxid (Fe₂O₃) ≤0,40 %, um die Leistung der Beschichtung nicht zu beeinträchtigen.
II. Physikalische Eigenschaften
‌Härte und Verschleißfestigkeit‌ : Die Mohs-Härte von grünem Karborund GC muss 9,4 erreichen, um sicherzustellen, dass der Verschleißfestigkeitstest der Beschichtung >5000 Mal besteht (z. B. Kochtest).

Gleichmäßigkeit der Partikelgröße : Normalerweise werden die Größen #600 (D50: 20 Mikrometer), #800 (D50: 14 Mikrometer), #1000 (D50: 11,5 Mikrometer) und #1200 (D50: 9,5 Mikrometer) verwendet. Dadurch wird sichergestellt, dass die Partikel in der Beschichtung konzentriert und gleichmäßig verteilt sind.

III. Stabilität und Haltbarkeit
– Hohe Temperaturbeständigkeit : Grünes Carborundum GC hält hohen Temperaturen von 1900 °C stand (Schmelzpunkt 2250 °C) und ist an Kochumgebungen anpassbar. –
Chemische Inertheit : Grünes Carborundum GC ist beständig gegen Säure- und Alkalikorrosion und Oxidation, sodass die Beschichtung nicht durch Salz oder Gewürze korrodiert wird. – Thermoschockbeständigkeit
: Die physikalischen Eigenschaften von grünem Carborundum GC bleiben bei hohen Temperaturen stabil, sodass Rissbildung oder Abblättern der Beschichtung vermieden werden.
IV. Anforderungen an den Produktionsprozess
– Oberflächenbehandlung : Grünes Carborundum GC muss mit Säure und Wasser gewaschen werden, um Oberflächenverunreinigungen zu entfernen und die Reinheit und chemische Stabilität zu verbessern. – Umweltschutz
: Die Produktion von grünem Carborundum GC muss Nachhaltigkeitsstandards (wie z. B. Recycling von Altpulver) erfüllen, um die Umweltverschmutzung zu verringern.
Ⅴ. Funktionale Effekte
: Als verschleißfester Füllstoff kann Greencarborundum GC die Härte und Kratzfestigkeit der Beschichtung verbessern, die Scheuerfestigkeit und das Deckvermögen (durch die kugelförmige Partikelstruktur zur Lichtstreuung), sowie die Hochtemperaturbeständigkeit und Alterungsbeständigkeit verbessern.
Zusammenfassend muss Greencarborundum GC, das den Standards entspricht, lebensmittelecht, verschleißfest, hochtemperaturstabil und mit einer kontrollierbaren Partikelgrößenverteilung ausgestattet sein, um die Haltbarkeits- und Sicherheitsanforderungen von Antihaft-Pfannenbeschichtungen zu erfüllen.

Send your message to us:

Inquire now

Scroll to Top