Welche Schleifmittel werden üblicherweise bei der Herstellung von beschichteten Schleifbürstenwalzen verwendet?
Beschichtete Schleifbürstenwalzen sind Oberflächenbehandlungswerkzeuge, die Schleifbürstendrähte mit einer Walzenkörperstruktur kombinieren und hauptsächlich in industriellen Verarbeitungsszenarien wie Schleifen, Entgraten und Polieren eingesetzt werden.
Die Auswahl der Schleifmittel für beschichtete Schleifbürstenwalzen basiert hauptsächlich auf den Eigenschaften der Verarbeitungsmaterialien und den Prozessanforderungen. Folgende Auswahlschemata sind üblich:
1. Brauner Korund (Aluminiumoxid)
Anwendungsszenarien: Normalstahl, Kohlenstoffstahl, legierter Stahl, Holz und andere Materialien mit hoher Zugfestigkeit.
Eigenschaften: mittlere Härte, hohe Zähigkeit, scharfe Partikel, günstiger Preis und gute Haltbarkeit.
Besondere Vorteile: gute Selbstschärfung, weniger Staub, geeignet für Hochlastvorgänge.
2. Siliziumkarbid
– Anwendungsszenarien: Materialien mit geringer Festigkeit oder spröde Materialien wie Glas, Stein, Nichteisenmetalle (Aluminium, Kupfer), Kunstplatten, Leder usw.
– Eigenschaften: Hohe Härte, hohe Sprödigkeit, scharfe Schleifpartikel, aber geringe Zähigkeit, bricht leicht und verbraucht sich schnell.
3. Keramische Schleifmittel
– Anwendungsszenarien: Edelstahl, Titanlegierungen und andere schwer schleifbare Materialien, geeignet für die effiziente Verarbeitung mit automatisierten Geräten.
– Merkmale: Hohe Haltbarkeit, die Schneidleistung ist 5-10 mal höher als bei braunem Korund, aber die Kosten sind relativ hoch.
4. Granat
– Anwendungsszenarien: Oberflächenbehandlung nichtmetallischer Materialien wie Holz, Leder und Keramik.
Eigenschaften: Mäßige Härte, guter Umweltschutz, hauptsächlich verwendet zum Sandstrahlen oder Feinpolieren.
5. Zirkonkorund
Anwendbare Szenarien: Hochleistungsschleifen von Edelstahl, Gusseisen, hitzebeständigem Stahl usw..
Eigenschaften: Hohe Temperaturbeständigkeit, starke Druckfestigkeit, geeignet für hochpräzise und hochintensive Operationen.
Auswahlvorschläge:
Metallmaterialien: Unter Berücksichtigung von Effizienz und Wirtschaftlichkeit werden Braunkorund oder Zirkonkorund bevorzugt.
Spröde nichtmetallische Materialien (wie Glas, Stein): Siliziumkarbid wird empfohlen. Hochpräzise oder automatisierte Szenarien: Zur Verbesserung der Effizienz können Keramikschleifmittel verwendet werden.
Hohe Umweltschutzanforderungen oder leichte Materialien: Granat ist das bevorzugte Material.
Hinweis: Die spezifische Auswahl muss in Kombination mit der Härte des zu verarbeitenden Objekts, den Anforderungen an die Oberflächengüte und dem Kostenbudget berücksichtigt werden.
Home > Nachrichten > Welche Schleifmittel werden üblicherweise bei der Herstellung von Schleifwalzen mit beschichteten Schleifmitteln verwendet?
Products
Menu