Sollten Bremsbelagklebstoffe aus grünem Siliziumkarbid, schwarzem Siliziumkarbid, weißem Korund oder braunem Korund bestehen?
Im Bereich der Bremsbelagklebstoffe sind grünes Siliziumkarbid (GC) und brauner Korund (A) die bessere Wahl, während schwarzes Siliziumkarbid (C) und weißer Korund (WA) weniger geeignet sind. Die spezifische Analyse lautet wie folgt:
1. Detaillierte Erläuterung der bevorzugten Materialien
Grünes Siliziumkarbid (GC)
Vorteile:
Höchste Härte (nur Diamant übertrifft diese), hervorragende Reibungsleistung, kann die Verschleißfestigkeit von Bremsbelägen deutlich verbessern;
Hohe chemische Stabilität, behält auch bei hohen Temperaturen (> 1600 °C) die Leistung, geeignet für hochfrequente Heizumgebungen beim Bremsen;
Konzentrierte Partikelgröße (z. B. F1000-Maschenweite) kann eine dichte, verschleißfeste Schicht bilden und Bremsverluste reduzieren.
Anwendung: Kernmaterial der verschleißfesten Schicht von Bremsbelägen für Kraftfahrzeuge/Flugzeuge.
Brauner Korund (A)
Vorteile:
Hohe Zähigkeit, hält höherem Druck stand und verbessert die strukturelle Festigkeit der Bremsbeläge;
Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, günstiger als weißer Korund, geeignet als verstärkender Füllstoff.
Anwendung: Wird Klebstoffen zugesetzt, um die Reibungsstabilität zu verbessern und die Lebensdauer zu verlängern.
2. Sekundäre oder nicht empfohlene Materialien:
Schwarzes Siliziumkarbid (C)
Die Härte ähnelt der von grünem Siliziumkarbid, die Zähigkeit ist jedoch geringer. Es wird hauptsächlich zur Verarbeitung von Materialien mit geringer Festigkeit wie Glas und Keramik verwendet. Aufgrund seiner Sprödigkeit bricht es leicht in Bremsbelägen.
Weißer Korund (WA)
hat eine hohe Härte, aber eine geringe Zähigkeit und wird hauptsächlich zum Präzisionsschleifen (z. B. Polieren von Metall) verwendet. Ihm mangelt es an der für Bremsbeläge erforderlichen Schlagfestigkeit und Reibungsstabilität.
3. Umfassende Empfehlungen
Grünes Siliziumkarbid ist die erste Wahl: Wird für die verschleißfeste Schicht auf der Oberfläche von Bremsbelägen verwendet und verbessert direkt Bremsleistung und Haltbarkeit.
Brauner Korund wird als Verbundfüllstoff verwendet, um die Zähigkeit der Matrix zu verbessern und die Kosten zu optimieren.
Schwarzes Siliziumkarbid und weißer Korund sind zu vermeiden: Ersteres ist für verschiedene Anwendungsszenarien ungeeignet und Letzteres erfüllt die Anforderungen nicht.
Wichtige Punkte: Bremsbelagklebstoffe müssen ein Gleichgewicht zwischen Härte, Zähigkeit und Temperaturbeständigkeit aufweisen. Die Kombination aus grünem Siliziumkarbid und braunem Korund kann die wichtigsten Anforderungen erfüllen und gleichzeitig die Wirtschaftlichkeit gewährleisten.
Im Bereich der Bremsbelagklebstoffe sind grünes Siliziumkarbid (GC) und brauner Korund (A) die bessere Wahl, während schwarzes Siliziumkarbid (C) und weißer Korund (WA) weniger geeignet sind. Die spezifische Analyse lautet wie folgt:
1. Detaillierte Erläuterung der bevorzugten Materialien
Grünes Siliziumkarbid (GC)
Vorteile:
Höchste Härte (nur Diamant übertrifft diese), hervorragende Reibungsleistung, kann die Verschleißfestigkeit von Bremsbelägen deutlich verbessern;
Hohe chemische Stabilität, behält auch bei hohen Temperaturen (> 1600 °C) die Leistung, geeignet für hochfrequente Heizumgebungen beim Bremsen;
Konzentrierte Partikelgröße (z. B. F1000-Maschenweite) kann eine dichte, verschleißfeste Schicht bilden und Bremsverluste reduzieren.
Anwendung: Kernmaterial der verschleißfesten Schicht von Bremsbelägen für Kraftfahrzeuge/Flugzeuge.
Brauner Korund (A)
Vorteile:
Hohe Zähigkeit, hält höherem Druck stand und verbessert die strukturelle Festigkeit der Bremsbeläge;
Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, günstiger als weißer Korund, geeignet als verstärkender Füllstoff.
Anwendung: Wird Klebstoffen zugesetzt, um die Reibungsstabilität zu verbessern und die Lebensdauer zu verlängern.
2. Sekundäre oder nicht empfohlene Materialien:
Schwarzes Siliziumkarbid (C)
Die Härte ähnelt der von grünem Siliziumkarbid, die Zähigkeit ist jedoch geringer. Es wird hauptsächlich zur Verarbeitung von Materialien mit geringer Festigkeit wie Glas und Keramik verwendet. Aufgrund seiner Sprödigkeit bricht es leicht in Bremsbelägen.
Weißer Korund (WA)
hat eine hohe Härte, aber eine geringe Zähigkeit und wird hauptsächlich zum Präzisionsschleifen (z. B. Polieren von Metall) verwendet. Ihm mangelt es an der für Bremsbeläge erforderlichen Schlagfestigkeit und Reibungsstabilität.
3. Umfassende Empfehlungen
Grünes Siliziumkarbid ist die erste Wahl: Wird für die verschleißfeste Schicht auf der Oberfläche von Bremsbelägen verwendet und verbessert direkt Bremsleistung und Haltbarkeit.
Brauner Korund wird als Verbundfüllstoff verwendet, um die Zähigkeit der Matrix zu verbessern und die Kosten zu optimieren.
Schwarzes Siliziumkarbid und weißer Korund sind zu vermeiden: Ersteres ist für verschiedene Anwendungsszenarien ungeeignet und Letzteres erfüllt die Anforderungen nicht.
Wichtige Punkte: Bremsbelagklebstoffe müssen ein Gleichgewicht zwischen Härte, Zähigkeit und Temperaturbeständigkeit aufweisen. Die Kombination aus grünem Siliziumkarbid und braunem Korund kann die wichtigsten Anforderungen erfüllen und gleichzeitig die Wirtschaftlichkeit gewährleisten.