News

Siliziumkarbid-SiC-Schleifpapier

Beim Schleifpapier aus Siliziumkarbid (SiC) wird eine ultrapräzise Beschichtungstechnologie eingesetzt, um das ausgewählte, im Mikron- oder Nanobereich gemahlene Siliziumkarbidpulver und den Hochleistungskleber gleichmäßig zu verteilen, auf die Oberfläche einer hochfesten PET-Polyesterfolie (POLYESTER) aufzutragen und es dann in einem hochpräzisen Schneidprozess zu verarbeiten. Welche Siliziumkarbidgrößen können dann zur Herstellung von Siliziumkarbid-Schleifpapier verwendet werden? Normalerweise umfasst Siliziumkarbid

Read More »

Siliziumkarbid wirkt in Schaumkeramik

Siliziumkarbid wirkt in Schaumkeramik Siliziumkarbid ist ein künstlich hergestelltes Schleifmittel mit hoher Härte. Es wird in elektrischen Innenwiderstandsöfen aus Quarzsand und Petrolkoks (beim Schmelzen wird Salz zugesetzt) ​​hergestellt und weist eine hohe Härte, Wärmeleitfähigkeit und Festigkeit auf. Schwarzes Siliziumkarbid Grünes Siliziumkarbid Schaumkeramik ist ein poröses Material, das durch Mischen eines oder mehrerer keramischer Rohstoffe, Treibmittel,

Read More »

Grünes Siliziumkarbid 2000mesh 4000mesh für Siliziumkarbid-Schleiffolien und -papiere

Grünes Siliziumkarbid 2000mesh 4000mesh für Siliziumkarbid-Schleiffolien und -papiere Grünes Siliziumkarbid ist ein Schleifmittel mit hoher Härte und kann in vielen Bereichen als verschleißfestes Pulver verwendet werden. Bei Siliziumkarbid-Schleiffolien und -papieren wird eine hochpräzise Beschichtungstechnologie eingesetzt, um ausgewählte Schleifpulver im Mikron- oder Nanobereich (Diamant, Siliziumkarbid, Aluminiumoxid, Siliziumoxid, Ceroxid usw.) mit Hochleistungsklebstoffen gleichmäßig zu verteilen, sie auf

Read More »
Siliziumkarbid-Dichtring

Was ist ein Keramikdichtring?

Ein Keramikdichtring ist ein Dichtungselement, das teilweise oder vollständig aus Keramik besteht. Seine Hauptmaterialien sind Aluminiumoxid , Zirkonia, Siliziumnitrid, Siliziumkarbid, Wolframkarbid und andere Verbundwerkstoffe. Arten von Keramikdichtringen: Zirkonia (ZrO2): mit guter chemischer Korrosions- und Hochtemperaturbeständigkeit, weit verbreitet in den Bereichen Mechanik, Chemie, Öl, Lebensmittel, Pharmazie, Automobil usw., insbesondere unter widrigen Bedingungen, unter denen Metall und

Read More »
Scroll to Top