Anwendung von Siliziumkarbid in der Grabsteinschnitzindustrie
Schwarzes Siliziumkarbid

Die Anwendung von Siliziumkarbid in der Grabsteinschnitzerei spiegelt sich hauptsächlich in zwei Aspekten wider: Materialeigenschaften und Verarbeitungstechnologie. Die spezifischen Anwendungen sind wie folgt:
1. Materialauswahl und -typ
Schleifmittel zum Sandstrahlen und Ätzen
Schwarzes Siliziumkarbid eignet sich aufgrund seiner hohen Härte (Mohshärte 9,2) und gleichmäßigen Partikelverteilung zum Sandstrahlen von Grabsteinoberflächen. Es eignet sich zum präzisen Ätzen von harten Steinen wie Granit und Marmor, um mattierte Texturmuster zu erzeugen.
Grünes Siliziumkarbid (Maschenweite z. B. 24#, 30# usw.), Mohshärte 9,4, wird auch zum Sandstrahlen von Hartmetall verwendet und ist für hochpräzise Schnitzarbeiten geeignet.
Material für Sprühplatten
Aufsprühbare Siliziumkarbidplatten werden zum Gravieren von Grabsteinoberflächen verwendet. Ihre hohe Dichte (Dichte ≥1800kg/mm2) und Schlagfestigkeit können klare und stabile Markierungen gewährleisten und das Risiko eines Bruchs durch parallele Markierungen vermeiden.
2. Wichtige Punkte der Prozesstechnologie
Prozessparameter des Sandstrahlens
Die Tiefe des Sandstrahlens hängt von den Anforderungen der Grabsteingravur ab. Für flache Gravuren ist hochreines Siliziumkarbid erforderlich (z. B. schwarzes Siliziumkarbid der Güteklasse A, SiC-Gehalt ≥ 98 %), um die Ätzleistung und die Dreidimensionalität des Musters zu verbessern. Die
Sandstrahlausrüstung muss auf die Fließfähigkeit der Siliziumkarbidpartikel abgestimmt sein, um ein Verstopfen der Düsen zu verhindern
Vorbehandlung der Tintenstrahldruckplatte
Vor dem Tintenstrahldruck muss die Siliziumkarbidplatte vorgebrannt werden, um Härte und Dichte zu verbessern und das Einfallen der Kanten während der Gravur zu reduzieren.
Die Sauberkeit und Ebenheit der Oberfläche wirken sich direkt auf den Tintenstrahleffekt aus und um sicherzustellen, dass das Substrat frei von Verunreinigungen ist, ist Polieren oder Schleifen erforderlich.
3. Dosierung und Kostenkontrolle
Die verwendete Siliziumkarbidmenge korreliert positiv mit der Gravurfläche und -tiefe. Für flache Gravuren auf Grabsteinen werden üblicherweise 1–2 kg/m2 benötigt.
Obwohl der Stückpreis von hochreinem Siliziumkarbid (z. B. Klasse A) relativ hoch ist, ist die Recyclingrate hoch und die Gesamtkosten sind kontrollierbar.
4. Zusammenfassung der technischen Vorteile
Hohe Präzision: Die Gleichmäßigkeit (FEPA-Standard) und Härtevorteile von Siliziumkarbidpartikeln ermöglichen eine Gravurgenauigkeit im Mikrometerbereich.
Haltbarkeit : Verschleißfestigkeit und hohe Temperaturbeständigkeit verlängern die Lebensdauer des Werkzeugs und eignen sich für die großflächige Grabsteinbearbeitung. Umweltschutz
: Siliziumkarbid ist recycelbar, reduziert das Abfallaufkommen und entspricht dem Trend zur umweltfreundlichen Verarbeitung.
Durch die oben genannten Anwendungen trägt Siliziumkarbid sowohl dem künstlerischen Ausdruck als auch den Effizienzanforderungen der industriellen Produktion bei der Grabsteingravur Rechnung.
Die Haixu Abrasive Silicon Carbide Factory produziert schwarzes und grünes Siliziumkarbid. Die regulären Produktionspartikelgrößen sind wie folgt:
Schwarzes Siliziumkarbid
FEPA F16 F20 F22 F24 F30 F36 F46 F54 F60 F70 F80 F90 F100 F150 F180 F220 F230 F240 F280 F320 F360 F400 F500 F600 F800 F1000 F1200
JIS #16 #20 #24 #30 #36 #46 #54 #60 #70 #80 #90 #100 #120 #150 #180 #220 #240 #280 #320 #360 #400# #500 #600 #700 #800 #1000 #1200 #1500 #2000 #2500 #3000 #4000
P: P12 P16 P20 P24 P30 P36 P40 P50 P60 P80 P100 P120 P150 P180 P220 P240 P280 P320 P360 P400 P500 P600 P800 P1000 P1200 P1500 P2000 P2500 P3000 P4000 P5000
Grünes Siliziumkarbid
FEPA F16 F20 F22 F24 F30 F36 F46 F54 F60 F70 F80 F90 F100 F150 F180 F220 F230 F240 F280 F320 F360 F400 F500 F600 F800 F1000 F1200 F1500 F2000
JIS #16 #20 #24 #30 #36 #46 #54 #60 #70 #80 #90 #100 #120 #150 #180 #220 #240 #280 #320 #360 #400# #500 #600 #700 #800 #1000 #1200 #1500 #2000 #2500 #3000 #4000 #6000 #8000 #10000