Anwendung von Siliziumkarbid SiC in der verschleißfesten Industrie
Siliziumkarbid SiC umfasst schwarzes Siliziumkarbid C (Mohshärte 9,15) und grünes Siliziumkarbid GC (Mohshärte 9,4)
Schwarzes Siliziumkarbid C

Siliziumkarbid (SiC) wird häufig in der Verschleißschutzindustrie eingesetzt. Seine hohe Härte, hohe Temperaturbeständigkeit, Korrosionsbeständigkeit und weitere Eigenschaften machen es zu einem wichtigen Werkstoff. Im Folgenden sind spezifische Anwendungen und technische Merkmale aufgeführt:
I. Verschleißfeste Teile von Industrieanlagen
Verschleißfeste Kernteile
Verschleißfeste Kugeln : werden in Anlagen wie Mahlwerken und Kugelmühlen verwendet, um die Mahlleistung zu verbessern und den Energieverbrauch zu senken.
Verschleißfeste Platten/Auskleidungen: werden in Verschleißteilen von Hütten- und Bergbauanlagen verwendet, um hoher Stoßbelastung und Partikelerosion zu widerstehen.
Verschleißfeste Rohre/Kniestücke : transportieren Hochtemperatur- und korrosive Medien (wie Schlamm und Kohlenstaub), um Verschleiß und Leckagen zu verringern.
Beschichtung und Oberflächenbehandlung
Als keramisches Beschichtungsmaterial kann Siliziumkarbid (SiC) eine verschleißfeste und hochtemperaturbeständige Schutzschicht bilden, die für Turbinenlaufräder, Innenwände von Zylinderkörpern usw. verwendet wird.
Die Beschichtung bleibt bei hohen Temperaturen (1600 °C) stabil und eignet sich für Flugzeugtriebwerkskomponenten und Hochtemperatur-Industrieanlagen.
2. Anwendungen bei hohen Temperaturen und extremen Umgebungsbedingungen Anpassungsfähigkeit an
Hochtemperaturprozesse
Siliziumkarbid-SiC-Keramiken werden als Auskleidungen oder Förderrohre in metallurgischen Sinteröfen und mittelfrequent beheizten Schmiedeöfen eingesetzt, um dem Verschleiß durch Metallpartikel und Erze bei hohen Temperaturen standzuhalten.
Ihr niedriger Wärmeausdehnungskoeffizient (4,0 × 10⁻⁶ K⁻¹) und ihre thermische Stabilität (1600 °C) verringern das Risiko thermischer Risse.
Reaktion auf korrosive Medien
In der Chemie- und Erdölindustrie können Siliziumkarbid-SiC-Rohre korrosive Medien wie konzentrierte Säuren und Laugen transportieren und sind sowohl verschleiß- als auch korrosionsbeständig.
3. Technologie zur Optimierung der Materialleistung Modifikationstechnologie verbessert die Leistung
Nanokomposit : Verbessern Sie die Bruchzähigkeit und Ermüdungsbeständigkeit durch Mikro-Nano-Kompositstrukturen, um die Lebensdauer der Komponenten zu verlängern.
Faserverstärkung : Kohlefaser- oder Metallfaserverbundwerkstoffe verbessern die Schlagfestigkeit und eignen sich für Umgebungen mit hoher Stoßbelastung, wie beispielsweise Bergwerke.
Optimierung des Wärmebehandlungsprozesses : Passen Sie die Phasenzusammensetzung und Mikrostruktur an, um die thermische Stabilität und die mechanischen Eigenschaften zu verbessern.
Herstellung von Funktionskeramiken
: Als Zusatzstoff kann Siliziumkarbid (SiC) zur Herstellung verschleißfester und korrosionsbeständiger Keramiken verwendet werden, die als Funktionsmaterialien in den Bereichen Elektronik und Kommunikation eingesetzt werden.
4. Industrielle Anwendungsfälle
Energiewirtschaft : Siliziumkarbid-Rohre (SiC) werden für den Transport von Asche und Kohlestaub verwendet, um Partikelverschleiß zu vermeiden. Metallurgie/Bergbau: In Erzverarbeitungsanlagen werden verschleißfeste Auskleidungen und Rohre verwendet, um die Häufigkeit von Ausfallzeiten bei der Wartung zu reduzieren.
Automobilindustrie : Hochleistungsbremsscheiben, Turboladerrotoren und andere verschleißfeste Hochtemperaturteile.
Luft- und Raumfahrt : Hochtemperaturteile und Wärmeschutzsysteme von Motoren unter Ausnutzung ihrer hohen Temperaturbeständigkeit und antioxidativen Eigenschaften.
Durch die oben genannten Anwendungen hat Siliziumkarbid (SiC) die Lebensdauer und Effizienz von Industrieanlagen deutlich verbessert und ist zu einem unverzichtbaren Material im modernen verschleißfesten Bereich geworden.