Anwendung von grünem Siliziumkarbid in Schleifsteinen

Anwendung von grünem Siliziumkarbid in Schleifsteinen

1. Anwendung unterstützt durch Kernmaterialeigenschaften
‌Hohe Härte und effizientes Schneiden‌
Grünes Siliziumkarbid hat eine Mohshärte von 9,4, ist also die zweithöchste nach Diamant und kann Kratzer und Fehler von Steinoberflächen schnell entfernen. Es eignet sich besonders zum Grob- und Feinschleifen von Steinen mit hoher Härte wie Marmor und Granit.
‌Verschleißfestigkeit und Stabilität‌
Seine Verschleißfestigkeit ist 11- bis 20-mal höher als die von Gusseisen oder Gummi, wodurch sichergestellt wird, dass Schleifwerkzeuge (wie Schleifräder und Schleifköpfe) bei langfristiger Verwendung eine stabile Schneidleistung beibehalten und seltener ausgetauscht werden müssen.
‌Wärmeleitfähigkeit und thermische Stabilität‌
Durch die ausgezeichnete Wärmeleitfähigkeit kann die beim Schleifen erzeugte Wärme schnell abgeleitet werden, wodurch Risse oder Verformungen des Steins aufgrund lokal hoher Temperaturen vermieden werden.
2. Spezifische Verarbeitungsszenarien
‌Schneiden und Grobschleifen‌
Es wird zum Steinschneiden und Vorschleifen verwendet. Mit Schleifmitteln mit hoher Härte wird überschüssiges Material effizient entfernt und der Verarbeitungszyklus verkürzt. ‌Feinpolieren‌
Mit grünem Siliziumkarbidpulver (wie etwa der FEPA- und JIS-Serie) lässt sich Steinoberflächen spiegelpolieren, und die gleichmäßige Partikelgrößenverteilung gewährleistet nach dem Polieren eine glatte und kratzfreie Oberfläche.
‌Steinbearbeitung in Spezialformen‌
Mit Werkzeugen wie Schleifbändern und Schleifblöcken eignet es sich zum Schleifen von behauenem Stein oder komplex gekrümmten Oberflächen, und die Kantenform verbessert die Fähigkeit zur Detailbearbeitung.
3. Unterstützende Werkzeuge und Prozesse
‌Werkzeugtypen‌
Aus grünem Siliziumkarbid können Schleifräder, Schleifpapier, Schleifköpfe, Ölsteine ​​und andere Werkzeuge hergestellt werden, um den Anforderungen verschiedener Bearbeitungsstufen gerecht zu werden (wie etwa grobkörnige Schleifräder zum Grobschleifen und Mikropulver-Schleifpapier zum Feinpolieren).
‌Verbundverfahren‌
Es wird bei der Steinbearbeitung oft mit Kühlmittel verwendet, um die Oberflächenbeschaffenheit durch Verringerung der Reibungswärme weiter zu verbessern.
4. Zusammenfassung der Anwendungsvorteile
: Effizienzsteigerung: Selbstschärfendes Schleifen reduziert die Werkzeugpassivierung und sorgt für kontinuierliches und effizientes Schleifen.
Kostenkontrolle : Langlebige Werkzeuge senken die Verbrauchskosten.
Qualitätssicherung : Chemische Korrosionsbeständigkeit verhindert Verunreinigungen der Steinoberfläche und sichert Farbe und Textur des Endprodukts.
Die oben genannten Anwendungsszenarien und Eigenschaften machen grünes Siliziumkarbid zum Kernmaterial im Steinschleifen und eignen sich besonders für hochpräzise und hocheffiziente industrielle Steinbearbeitungsanforderungen.

Send your message to us:

Inquire now

Scroll to Top