Anwendung von grünem SiC zur Verbesserung der Verschleißfestigkeit von Beschichtungen

Anwendung von grünem SiC zur Verbesserung der Verschleißfestigkeit von Beschichtungen


Die Anwendung von grünem SiC zur Verbesserung der Verschleißfestigkeit von Beschichtungen spiegelt sich hauptsächlich in den folgenden Aspekten wider:
1. Materialeigenschaften unterstützen die Verschleißfestigkeit.
Hohe Härte und Verschleißfestigkeit.
Die Mohs-Härte von grünem SiC ist nach Diamant die zweithöchste und seine Kristallstruktur ist scharf und gleichmäßig, wodurch die Oberflächenhärte und Verschleißfestigkeit der Beschichtung deutlich verbessert werden kann und es für Szenarien mit hoher Reibung geeignet ist.
Hervorragende thermische Stabilität.
Es kann auch in Umgebungen mit hohen Temperaturen seine physikalische Stabilität bewahren und strukturelle Schäden der Beschichtung durch Wärmeausdehnung oder Kristallumwandlung vermeiden und ist besonders für den Verschleißschutz unter Hochtemperaturbedingungen geeignet.
Chemische Stabilität.
Es weist eine hohe Beständigkeit gegenüber korrosiven Medien wie Säuren und Basen auf und kann die Lebensdauer der Beschichtung in korrosiven Umgebungen verlängern.
2. Spezifisches Anwendungsverfahren bei der Beschichtungsvorbereitung:
Als funktionaler Zusatzstoff wird
grünes SiC- Pulver der Beschichtung oder Harzmatrix zugesetzt, um durch gleichmäßige Dispersion eine dichte, verschleißfeste Schicht zu bilden, den Harzanteil zu reduzieren und die Härte des Lackfilms zu verbessern. Beispielsweise kann die Zugabe zu Korrosionsschutzbeschichtungen gleichzeitig die Verschleißfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit erhöhen.

Verbundbeschichtungstechnologie‌
Verbundbeschichtungen werden durch die Kombination von Keramik- und Metallsubstraten hergestellt, zum Beispiel:
‌Metalloberflächenbeschichtung‌ : Durch Sprüh- oder Ablagerungsverfahren werden verschleißfeste Schutzschichten gebildet, die zur Oberflächenverfestigung von Erdöl- und Chemieanlagen verwendet werden.
‌Keramikbasierte Beschichtung‌: Durch Kombination mit der hohen Festigkeit keramischer Materialien entstehen verschleißfeste Beschichtungen, die hohen Temperaturen und Stößen standhalten.
3. Typische Anwendungsbereiche
‌Industrielle Korrosionsschutzbeschichtungen‌
In Korrosionsschutzbeschichtungen, beispielsweise für Schiffe und Chemieanlagen, verlängert grünes SiC die Lebensdauer der Beschichtungen in rauen Umgebungen, indem es die Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit verbessert.
‌Hochtemperatur-Schutzbeschichtung‌
Die für Hochtemperaturanlagen, wie z. B. in der Metallurgie und bei elektronischen Bauteilen, verwendete Wärmedämmschicht ist sowohl verschleißfest als auch hochtemperaturbeständig.
Funktionale Oberflächenbehandlung:
Grüne SiC-Verbundbeschichtungen werden auf die Oberflächen von Präzisionsgeräten wie Autoteilen und Lagern aufgetragen, um Reibungsverluste zu reduzieren und die mechanische Präzision zu verbessern.
4. Umfassende Vorteile:
Der Einsatz von grünem SiC verbessert nicht nur die Verschleißfestigkeit der Beschichtung, sondern senkt auch die Gesamtkosten durch geringeren Materialverlust und längere Wartungszyklen. Es bietet auch Potenzial für die Entwicklung hochwertiger Beschichtungen in der Photovoltaik, der Luft- und Raumfahrt und anderen Bereichen.

Haixu Abrasives Green SiC Größen:
FEPA:F12 F14 F16 F20 F22 F24 F30 F36 F46 F54 F60 F70 F80 F90 F100 F120 F150 F180 F220 F230 F240 F280 F320 F360 F400 F500 F600 F800 F1000 F1200 F1500 F2000
JIS:#12 #14 #16 #20 #22 #24 #30 #36 #46 #54 #60 #70 #80 #90 #100 #120 #150 #180 #220 #240 #280 #320 #360 #400# #500 #600 #700 #800 #1000 #1200 #1500 #2000 #2500 #3000 #4000 #6000 #8000 #10000

Send your message to us:

Inquire now

Scroll to Top