Welche Funktionen hat Siliziumkarbid als Sandstrahlmaterial?
Zu Siliziumkarbid gehören schwarzes und grünes Siliziumkarbid.


Siliziumkarbid ist ein wichtiges Strahlmittel und besteht hauptsächlich aus:
1. Entfernen von Oberflächenschmutz und Beschichtungen.
Siliziumkarbid hat eine hohe Härte und kann beim Sandstrahlen Schmutz, Oxidschichten oder alte Beschichtungen auf der Oberfläche des Werkstücks schnell entfernen. Seine hervorragende Schneidfähigkeit ermöglicht einen optimalen Reinigungseffekt, ohne das Werkstücksubstrat zu beschädigen.
2. Verbesserung der Oberflächenqualität:
Die Partikelgrößenverteilung beim Sandstrahlen von Siliziumkarbid ist konzentriert und gleichmäßig, die Aufprallkraft der Partikel beim Sandstrahlen ist gleichmäßiger und die Schneidleistung höher. Siliziumkarbidpartikel mit gleichmäßiger Partikelgröße sorgen für eine glattere Oberfläche nach dem Sandstrahlen, was den Aufwand und die Kosten der nachfolgenden Bearbeitung reduziert. Darüber hinaus ist die Oberfläche nach dem Sandstrahlen fein und glatt, was hohen Anforderungen an die Oberflächenqualität, wie sie beispielsweise bei der Oberflächenbehandlung von Automobilteilen, Luft- und Raumfahrtgeräten usw. erforderlich sind, gerecht wird.
3. Verbesserung der Beschichtungshaftung.
Durch Sandstrahlen erhält die gereinigte Oberfläche die gewünschte Sauberkeit und gleichzeitig eine gewisse Rauheit, wodurch die Haftung der Beschichtung auf der Grundoberfläche verbessert wird. Das Sandstrahlen mit Siliziumkarbid eignet sich hierfür gut, da es eine starke Verbindung zwischen Beschichtung und Werkstückoberfläche gewährleistet und so die Lebensdauer und Leistung der Beschichtung verbessert.
4. Ausgezeichnete Hochtemperaturbeständigkeit.
Siliziumkarbid weist eine gute thermische Stabilität auf und hält Sandstrahlvorgängen in Hochtemperaturumgebungen stand. Dies bietet einen erheblichen Vorteil bei der Handhabung von Werkstücken mit hohen Temperaturen oder in Situationen, in denen Hochtemperatur-Sandstrahlen erforderlich ist. Es gewährleistet den Sandstrahleffekt und schützt gleichzeitig die Sicherheit des Bedieners.
5. Breites Spektrum an Anwendungsszenarien.
Das Sandstrahlen mit Siliziumkarbid eignet sich für eine Vielzahl von Szenarien, einschließlich der Mattierung der Oberflächen von Stahl, Stahlrohren, Stahlkonstruktionen und Edelstahlprodukten, der Reinigung verschiedener Formen, der Entfernung von Zugspannungen verschiedener Teile zur Erhöhung der Ermüdungslebensdauer, der Reinigung und Entfernung von Graten vor dem Verzinnen von Halbleiterbauelementen und kunststoffversiegelten Rohren, dem Kugelstrahlen und der Endbearbeitung von medizinischen Geräten, Textilmaschinen und verschiedenen Hardwareprodukten sowie der Reinigung und Entfernung von Graten und Rückständen verschiedener Metallrohre und Nichteisenmetall-Präzisionsgussteile.